etwa 30 Autominuten von Salzburg – hilft direkt und nachhaltig.
Der Tierschutzhof PFOTENHILFE nimmt ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere auf. Auch Tiere, die nicht mehr von ihrem Besitzer gehalten werden können, finden auf dem Hof eine Zuflucht. Hier werden sie nach höchsten Tierschutzstandards betreut, gepflegt und in gute Hände weitervermittelt.
Tierhaltung und -vermittlung mit Herz
Wir vermitteln hauptsächlich Hunde und Katzen in liebevolle Hände und stehen auch danach gerne beratend zur Seite. Wenn sich die Lebensumstände ungewollt so gravierend ändern, dass das Tier nicht mehr behalten werden kann, kommt es auch vor, dass es wieder zu uns zurückkommt. Doch auch Schweine, Equiden, Rinder, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Nagetiere, Hühner, Gänse, Enten und viele weitere Tiere - insgesamt über 600 Tiere aus 25 verschiedenen Arten - leben auf dem Hof.
Erfahrene Tierbetreuer, ergänzt durch Hilfskräfte, bilden das PFOTENHILFE-Team. Unsere Tiere dürfen sich Tag und Nacht frei bewegen und werden weder in Stallungen eingesperrt noch für Arbeiten jeglicher Art benützt. Die aufwändige und kostenintensive Betreuung und medizinische Versorgung erfolgt in enger Kooperation mit Tierärzten, Physiotherapeuten und weiteren Spezialisten.
Viele Tiere erfahren auf dem Tierschutzhof PFOTENHIFLE zum ersten Mal einen positiven Kontakt zu Menschen. Hier brauchen sie weder Angst vor Ausbeutung oder Misshandlungen noch vor dem Schlachtmesser zu haben. In großen Gruppen in permanenter Freilandhaltung kommen erstaunliche und sonst kaum zu beobachtende soziale Interaktionen zu Tage. Auch nicht sozialisierte und ängstliche Tiere regenerieren sich unter diesen Bedingungen meist erstaunlich schnell und finden ihren Platz in der Gruppe. Besucher lernen die Tiere unter idealen Bedingungen kennen und erkennen dadurch, dass es sich bei den normalerweise meist zum Nahrungsmittel degradierten Tieren in Wahrheit um Wesen mit Gefühlen wie Freude, Schmerz und Trauer und ausgeprägtem Charakter handelt, die uns Menschen sehr ähnlich sind.
Wenn Sie unsere Tiere kennen lernen und einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen möchten, dann melden Sie sich unter +43 664 541 50 79 (Montag bis Freitag von 13-17 Uhr) und vereinbaren Sie einen Termin für eine Hofführung.
Sie können zu diesem Termin gerne Familie oder Freunde mitnehmen.
Gerne machen wir auch Führungen für Gruppen!
Damit wir uns für Ihren Besuch ausreichend Zeit nehmen können, ist eine Voranmeldung unbedingt notwendig.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Tierschutzhof PFOTENHILFE, Gutferding 11, 5221 Lochen am See
Die Pfotenhilfe ist ein Tierschutzhof und kein Zoo und keine Tierhandlung. Opfer (un-)menschlicher Gewalt und/oder Vernachlässigung finden bei uns Zuflucht und Heimat. Für sie sind wir vorrangig da! Daher sind unsere Besuchszeiten sehr eingeschränkt und Tieradoptionen finden nur gegen fixe Terminvereinbarungen statt.Wir bitten um Verständnis!
Gutferding 11, 5221 Lochen am See
Tiervermittlung und -aufnahme, generelle Anfragen, Tierschutzanliegen:
Montag bis Freitag von 13-17 Uhr
Bei Notfällen, insbesondere verletzt aufgefundenen Tieren, wenden Sie sich bitte an den nächsten Tierarzt bzw. Tierklinik.
Verwaiste Jungtiere können Sie täglich zwischen 9 Uhr und 20 Uhr ohne Voranmeldung zu uns bringen.
Montag bis Freitag von 9-12 und 13-17 Uhr
© PFOTENHILFE 2025
Wir sind stets bemüht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen,
Seit 7.8.2017 sind Spenden an den Tierschutzhof PFOTENHILFE steuerlich absetzbar. Wir brauchen hierzu nur Ihr Geburtsdatum, Vornamen und Nachnamen exakt wie am Meldezettel angegeben.
Raiffeisenbank Lochen
IBAN: AT42 3429 0000 0623 0700
BIC: RZOOAT2L290
Urheberrecht © PFOTENHILFE Lochen – gemeinnützige Tierschutz GmbH
Diese Website verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für Soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung . Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.