Helfen Sie mit, die Streunerpopulation zu verkleinern
Was Tierfreunde wissen müssen
Das große Leid der Streunerkatzen nimmt kein Ende!!!!
Die PFOTENHILFE kümmert sich nicht nur um unzählige Findlinge, sondern kastriert auch Streunerkatzen. Dafür ist die tatkräftige Unterstützung von Tierfreunden genauso wichtig wie die Aufklärung von Katzenhaltern, die ihre Freigänger oft nicht kastrieren lassen wollen, obwohl sie gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Die PFOTENHILFE Lochen beherbergt und pflegt unzählige Katzen. Die Quarantänestation ist meistens vollkommen ausgelastet, denn Neuankömmlinge sind oft verwaiste Jungtiere oder trächtige Katzenmütter und müssen erst mal auf Krankheiten untersucht und oft auch behandelt werden. Krankheiten sind bei Streunerkatzen nämlich sehr häufig. Vor allem der lebensgefährliche Katzenschnupfen macht ihnen zu schaffen: Die Infektionskrankheit ist bei weitem nicht so harmlos wie sie klingt und etliche Katzen sterben daran. Durch die hohe Populationsdichte ist das Ansteckungsrisiko sehr hoch von der Futternot, der sich die Tiere ausgesetzt sehen, ganz zu schweigen.
Die gesetzliche Lage ist in Österreich unmissverständlich. Katzen, die Zugang zum Freien haben, müssen kastriert werden. Dennoch kommen viele Tierbesitzer dieser Verpflichtung nicht nach, auch weil sie die Gefahren unterschätzen und sie sich des Ausmaßes der Folgen nicht bewusst sind. Zwei Katzen, die sich paaren, können bereits binnen zwei Jahren für über 60 Nachkommen gesorgt haben. Da die Tiere sehr früh geschlechtsreif werden, wächst die sogenannte „Katzenpyramide“ (Bild rechts) dieser zwei Katzen schließlich ins Unermessliche an. Daran ändert auch nichts, dass die Tiere selbst oft nur ein kurzes, leidvolles Leben haben.
Für erfahrene Tierschützer stellt die Situation der Streunerkatzen das größte Problem neben der konventionellen Nutztierhaltung dar. Verloren ist der Kampf aber noch nicht: Immer mehr Katzenhalter sind sich der Situation bewusst, auch weil längst nachgewiesen ist, dass eine kastrierte Katze eine höhere Chance auf ein langes, gesundes Leben hat. In vielen Regionen Österreichs kümmern sich Tierfreunde auf eigene Faust um Streuner und lassen diese kastrieren. Von der PFOTENHILFE kann man ebenfalls starke Unterstützung bekommen. Wer von Streunerkatzen in seiner Umgebung weiß oder Katzen füttert, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Wir verleihen Lebendfallen um € 100,- Einsatz pro Falle, ohne zeitliche Beschränkung und ohne Leihgebühr. Diese können dann samt der Katze direkt zu unserem Tierarzt gebracht werden oder auch zu uns auf den Tierschutzhof.
Von unserem Tierarzt werden sie kastriert, medizinisch versorgt, gechippt und registriert. Danach lässt man sie - wenn möglich - im Fanggebiet wieder frei oder sie dürfen in der Pfotenhilfe weiterleben. Damit erhöhen sich nicht nur ihre Überlebenschancen, sondern sie tragen fortan auch nicht mehr zum stetigen Wachstum der Population in ihrem Gebiet bei. Wer einen Blick auf die Katzenpyramide wirft, der ahnt, wie viel die Kastration von nur zwei Katzen bewirken kann! Damit sich nachhaltig etwas ändert, ist vor allem die Aufklärung wichtig. Helfen Sie uns, auch andere Katzenfreunde auf die Problematik aufmerksam zu machen und die Kastration der Tiere zu unterstützen. Je mehr Leute wissen, wie verheerend die Folgen der starken Vermehrung sind, desto besser für unsere Katzen.
Gutferding 11, 5221 Lochen am See
Tiervermittlung und -aufnahme, generelle Anfragen, Tierschutzanliegen:
Montag bis Freitag von 13-17 Uhr
Bei Notfällen, insbesondere verletzt aufgefundenen Tieren, wenden Sie sich bitte an den nächsten Tierarzt bzw. Tierklinik.
Verwaiste Jungtiere können Sie täglich zwischen 9 Uhr und 20 Uhr ohne Voranmeldung zu uns bringen.
Montag bis Freitag von 9-12 und 13-17 Uhr
© PFOTENHILFE 2025
Wir sind stets bemüht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen,
Seit 7.8.2017 sind Spenden an den Tierschutzhof PFOTENHILFE steuerlich absetzbar. Wir brauchen hierzu nur Ihr Geburtsdatum, Vornamen und Nachnamen exakt wie am Meldezettel angegeben.
Raiffeisenbank Lochen
IBAN: AT42 3429 0000 0623 0700
BIC: RZOOAT2L290
Urheberrecht © PFOTENHILFE Lochen – gemeinnützige Tierschutz GmbH
Diese Website verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für Soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung . Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.