Datenschutzhinweis
Einfacher Datenschutzhinweis gemäß Artikel 13 und Artikel 14 DSGVO
Transparenz und die Wahrung Ihrer Datenschutzrechte sind uns wichtig!
Die folgende Mitteilung beschreibt wie die PFOTENHILFE Lochen – gemeinnützige Tierschutz GmbH Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
PFOTENHILFE Lochen – gemeinnützige Tierschutz GmbH, Gutferding 11, 5221 Lochen am See
E-Mail: info@pfotenhilfe.org
Tel.: +43 664 848 55 71
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:
Die Bereitstellung von Namensdaten und Bankverbindungsdaten ist für den Abschluss der Schenkungsverträge (Spenden/Sponsorenleistungen) und auf Grund steuerrechtlicher Vorschriften sowie von Geldwäschebestimmungen erforderlich. Bei Nichtbereitstellung können Spenden und Sponsorenleistungen nicht entgegengenommen werden und keine Käufe im Spendenshop erfolgen.
Die Bereitstellung von Namensdaten und Geburtsdaten ist zudem auf Grund der automatisierten Arbeitnehmerveranlagung erforderlich, eine steuerliche Berücksichtigung seiner Spenden will. Bei Nichtbereitstellung, können die Spenden steuerlich nicht als Sonderausgaben berücksichtigt werden.
Personenbezogenen Daten von Spendern, Sponsoren und Teilnehmern an Veranstaltungen die auf vertraglicher Grundlage verarbeitet werden, werden wir auch zu Zwecken der Direktwerbung auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses für die Organisationsziele verwenden.
Personenbezogene Daten für die Zwecke der Einwerbung von Spenden, von Sponsorenleistungen und für allgemeine Werbetätigkeiten zur Erfüllung der Ziele der Organisation werden auf Grundlage des berechtigten Interesses der Organisation verarbeitet. Dadurch sollen die statutengemäßen bzw. satzungsgemäßen Organisationziele verwirklicht werden.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Spendenwerbung stellt gemäß Erwägungsgrund 47 DSGVO ein berechtigtes Interesse dar, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung des berechtigten Interesses erforderlich ist und den vernünftigen Erwartungen des Betroffenen entspricht. Die Organisation verfolgt dabei im Interesse der Öffentlichkeit liegende Ziele gemäß § 4a EStG bzw. §§ 34 ff BAO. Die Erfüllung der von der Öffentlichkeit anerkannten Organisationsziele stellen somit berechtigte Interessen dar. Die Erfüllung dieser öffentlich anerkannten Organisationsziele ist ohne Spenden nicht möglich und somit erforderlich.
Wir verarbeiten dabei personenbezogene Daten insbesondere um eine optimale Werbung zu ermöglichen, damit zielgerichtete Aktionen zur Erfüllung der Organisationsziele erfolgen können. Damit soll insbesondere auch den Interessen von Spendern und Sponsoren bestmöglich entsprochen und Streuverluste vermieden werden. Dies soll auch dafür sorgen, dass eingeworbene finanzielle Mittel im Interesse sämtlicher die Organisation unterstützenden Personen möglichst kostensparend eingesetzt werden können.
Folgende personenbezogene Daten werden auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit f DSGVO verarbeitet
Folgende Daten werden im Zuge der Datenverarbeitung an Staaten außerhalb der EU übermittelt:
Anwendung: Google Analytics
Anwendung: Facebook
Das Datenschutzniveau von Google LLC und Facebook ist gemäß dem US-EU Privacy-Shield-Abkommen dem Datenschutzniveau der EU gleichwertig und es liegt ein dem europäischen Raum angemessenes Datenschutzniveau vor.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies nötig ist, um die unter Punkt 2 genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten zudem jedenfalls so lange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen ist.
8. Sicherheit und Verarbeitung
Wir haben angemessene sowie dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs) umgesetzt. So werden die durch uns verarbeiteten Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung sowie vor unberechtigten Zugriff geschützt.
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.
9. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Nach dem geltenden Recht sind Sie unter anderem berechtigt:
(i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten
(ii) die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies hilft insbesondere dabei, dass wir Sie künftig nicht mehr kontaktieren.
(iii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen. Die Lösung Ihrer Daten kann erst dann erfolgen, wenn die gesetzlichen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Bei einer Löschung Ihrer Daten kann zudem nicht verhindert werden, dass wir Sie künftig wieder kontaktieren.
(iv) Sie haben zudem das Recht der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung/Spendenwerbung jederzeit zu widersprechen. Sofern Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen.
(v) Zudem können Sie für die Zwecke der Datenübertragbarkeit die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in einen strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw, sofern technisch möglich, die Übertragung auf einen anderen Verantwortlichen verlangen.
(vi) Sie haben zudem das Recht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Kontaktdaten der österreichischen Aufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
e-mail: dsb@dsb.gv.at
Cookies
Immer wieder kommt es zu Unsicherheiten wegen der Cookies, die auf dem Computer des Besuchers gespeichert werden. Doch diese kleinen Dateien sind reine Informationsspeicher. Es werden keine Viren produziert, der Computer wird nicht angegriffen. Wir verwenden Cookies um unsere Website für Sie optimieren und Ihren Bedürfnissen anpassen.
Ziel des Cookies ist einzig, Ihre persönlichen Aktivitäten und Interessen bezüglich unseren Inhalten, zu speichern, sodass wir bei Ihrem nächsten Besuch damit arbeiten können. Der Vorteil für Sie besteht auch darin, dass Sie beim Besuch unserer Webseite sofort jene Angebote sehen können, die Ihren Interessen entsprechen. Das ist möglich, weil im Cookie gespeichert ist, welche Themen Sie sich zuletzt angeschaut haben und entsprechende Alternativen oder Ergänzungen herausgesucht werden, sobald Sie die Seite aufrufen.
Google Analytics: Datenschutz und Widerspruchsmöglichkeit
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgende Verknüpfung klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert, solange das Cookie nicht gelöscht wird: Google Analytics deaktivieren.
Allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz-Center von Google.
Zuletzt aktualisiert am: 16. Mai 2018
Kontakt
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
Gutferding 11
Österreich
Gutferding 11, 5221 Lochen am See
Tiervermittlung und -aufnahme, generelle Anfragen, Tierschutzanliegen:
Montag bis Freitag von 13-17 Uhr
Bei Notfällen, insbesondere verletzt aufgefundenen Tieren, wenden Sie sich bitte an den nächsten Tierarzt bzw. Tierklinik.
Verwaiste Jungtiere können Sie täglich zwischen 9 Uhr und 20 Uhr ohne Voranmeldung zu uns bringen.
Montag bis Freitag von 9-12 und 13-17 Uhr
© PFOTENHILFE 2025
Wir sind stets bemüht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen,
Seit 7.8.2017 sind Spenden an den Tierschutzhof PFOTENHILFE steuerlich absetzbar. Wir brauchen hierzu nur Ihr Geburtsdatum, Vornamen und Nachnamen exakt wie am Meldezettel angegeben.
Raiffeisenbank Lochen
IBAN: AT42 3429 0000 0623 0700
BIC: RZOOAT2L290
Urheberrecht © PFOTENHILFE Lochen – gemeinnützige Tierschutz GmbH
Diese Website verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für Soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung . Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.