Categories
Uncategorized

PFOTENHILFE-Aktion –

Aufschrei der Tiere rund um Silvester

Während wir Menschen den Start des neuen Jahres bereits nach Weihnachten lautstark zu feiern beginnen, fühlen sich Heim-, Haus- und Wildtiere von unserem angsteinflößenden Lärm bedroht und haben teilweise Todesangst. Jedes Jahr appellieren Tierschutzorganisationen wie wir weniger Silvesterkracher und Raketen zu zünden und an die geräuschempfindlichen Tiere zu denken, die unsere feuchtfröhliche Lärmkulisse so gar nicht lustig finden.

Wir haben uns daher eine schöne Aktion überlegt, um dem alljährlichen Aufschrei der Tiere Gehör zu verschaffen, Mensch und Tier gleichermaßen glücklich zu machen und das Einläuten des neuen Jahres friedlich und rücksichtsvoll zu gestalten. Statt unnötig Geld für eine überaus kurze Belustigung aus dem Fenster zu schmeißen, bitte ich Sie das Geld für notleidende Tiere zu spenden. Sie können beispielsweise Futterspenden in Ihr nahegelegenes Tierheim bringen, Online-Futterspenden bestellen oder eine Patenschaft für unser Glücksschwein Enrico aufnehmen oder verschenken und damit die Freude über lange Zeit im Sinne der Tiere genießen!

© Mihai Vasile

Längst ist auch belegt, dass vor allem die sensiblen Wildtiere in unseren Wäldern, aber auch Haus- und Heimtiere, wie Rinder, Schafe, Hunde oder Katzen panikartige Todesangst verspüren, wenn wir Menschen wieder mit der unsinnigen Knallerei beginnen. Lassen Sie uns versuchen 2017 friedlich zu starten, anstatt anderen Lebewesen das Fürchten zu lehren.

Alle Infos zu den Spendenmöglichkeiten gibt’s auf pfotenhilfe.org/page/tierpatenschaften ! Patenschaften für das Glücksschwein Enrico kann man sogar noch bis 31.12.2016 nachmittags unter 0677/61425226 abschließen und dann noch seinen Liebsten einen Neujahrsglücksbringer in die Hand drücken.

Veröffentlicht am: 23.12.2016

Categories
Was gibt es Neues?!

Bitte keine lebenden

Lieber Tiere BEschenken als Tiere VERschenken

Jetzt ist die heiße Phase der Last-Minute-Geschenke. Dafür müssen leider auch immer noch lebende Tiere herhalten, die dann oft schon über die Feiertage wie eine unerwünschte Krawatte weggelegt werden.

An alle Spätentschlossenen, die bis zum letzten Moment mit dem Geschenkekauf warten, richten wir einen Appell!

Bitte wählen Sie als Geschenk nie ein Lebewesen, denn Tiere sind keine Sachen und sollen deshalb auch nicht verschenkt werden. Ein Heimtierwunsch sollte immer gemeinsam mit der ganzen Familie besprochen und gut überlegt werden. Überraschungen sind hier unangebracht und machen meist den Beschenkten und das Tier unglücklich, spätestens wenn es auf der Straße landet. Zoohandlungen, die bis kurz vor Weihnachten Tiere verkaufen, machen sich hier mitschuldig. Fressnapf bildet hier eine der wenigen positiven Ausnahmen, indem die Kette seit Jahren in der letzten Woche vor Weihnachten keine Kleinsäuger mehr verkauft.

©PFOTENHILFE | Sonja Müllner

Sehr verlockend sind auch Internetanbieter und die seit 2008 illegalen Verkäufe aus dem Kofferraum und auf öffentlichen Plätzen. Bitte zögern sie nicht die Polizei zu verständigen, wenn Sie jemanden mit einem oder mehreren Welpen sehen, der diese Passanten zum Kauf anbietet. Bundestierschutzgesetz § 8a, Abs. 1: „Das Feilbieten und das Verkaufen von Tieren auf öffentlich zugänglichen Plätzen […] sowie das Feilbieten von Tieren im Umherziehen sind verboten.“ Verstöße werden mit bis zu 7.500,-, im Wiederholungsfall bis 15.000,- Euro geahndet. Für den Käufer und das noch dazu unschuldige Tier lassen die Strafen meist auch nicht lange auf sich warten: da die Tiere meist viel zu früh der Mutter entrissen werden, ist ihr Immunsystem sehr schwach, was sich in häufigen Tierarztbesuchen mit hohen Kosten niederschlägt. Die Angaben in Impfpässen entsprechen oft nicht den Tatsachen, denn Papier ist geduldig.

Statt Tiere VERschenken Tiere BEschenken!

IBei uns trudeln indessen schon die ersten Weihnachtsgeschenke für die Tiere ein. Mittels Online-Wunschzettel können Tierfreunde schon den ganzen Advent und noch bis 30.12.2016 versandkostenfrei Geschenke für die Bewohner der PFOTENHILFE bestellen. Aber auch mit Weihnachtswünschen versehene Pakete für bestimmte Tiere werden immer wieder zugestellt. Und auch mit der Übernahme von Patenschaften kann man Tieren eine Freude machen.

©PFOTENHILFE | Sonja Müllner

Unter folgenden Link können sie Tierpate werden: Tierpatenschaft, oder machen sie mit bei unserer Weihnachtsaktion mit Perro

Tieren der PFOTENHILFE eine Freude machen

Veröffentlicht am: 20.12.2016

Categories
Was gibt es Neues?!

Tierschutz in der Keksdose

Überall biegen sich die Teller derzeit vor Weihnachtskeksen.

Doch wer glaubt traditionelles Backen ist nur mit Butter, Eiern und Co. möglich irrt gewaltig. Längst schon ist für alles eine Alternative gefunden und auch Tierfreunde müssen nicht auf die klassischen Vanillekipferl, Linzer Augen und Zimtsterne verzichten.

Wir verlosen drei Backbücher aus dem Pala-Verlag,

die voller tierfreundlicher Rezepte sind. Diese sind überdies vollwertig und wesentlich gesünder als klassisches Gebäck. Schicken Sie uns Ihr veganes Lieblings-Keksrezept. Die ersten drei per e-mail an info@pfotenhilfe.org gesandten Rezepte gewinnen je ein Buch „Vegane Weichnachtsbäckerei“ von Angelika Eckstein.

Veröffentlicht am: 12.12.2016

Categories
Was gibt es Neues?!

Nikolaus besucht

Geschenke für Tiere statt Lebendtiergeschenke

Der Nikolaus hat auch ein großes Herz für Tiere und deshalb die Bewohner der PFOTENHILFE Lochen besucht. Neben Kühen, Schafen, Ziegen, Schweinen und Gänsen hat er auch den Hunden und Katzen viele Überraschungen gebracht. Der Appetit war überwältigend und der Nikolaus musste aufpassen, dass ihm die Tiere nicht auch noch die Haare vom Kopf fressen.

Da sich die PFOTENHILFE ausschließlich aus Spendengeldern finanziert, können Tierfreunde heuer aus mehreren Möglichkeiten wählen und die Tiere beschenken. Auch über Sachspenden für die 400 Tiere auf dem über fünf Hektar großen Hof in Lochen (OÖ) freut man sich sehr. Hier findet man daher eine Online-Shopping-Wunschliste der Tiere der PFOTENHILFE. So kann man Tieren eine Freude machen und helfen zugleich.

Wer Tieren und Beschenkten gleichermaßen Freude bereiten will, kann dies etwa mit einer Geschenkpatenschaft für Tiere in der PFOTENHILFE Lochen tun. Aber es gibt auch etwas zu gewinnen, denn die PFOTENHILFE hat auf ihrer Website einen Adventkalender eingerichtet, bei dem man in jedem Fenster tolle Preise gewinnen kann.

Veröffentlicht am: 05.12.2016